"Die Formel des Widerstands" - Lesung mit Astrid Viciano

24. Oktober 2024

Die Autorin Astrid Viciano stellt ihr neues Buch „Die Formel des Widerstands“ über den Aufenthalt des Kernphysikers und Gründungsdirektors des MPI für Kernphysik Wolfgang Gentner im besetzten Paris der Jahre 1940-1942 vor.

Vortragende: Astrid Viciano

Moderation: Wolfgang Hörner

Thema: Lesung und Feier zur Buchpremiere

Termin: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19.00 Uhr

Ort: Archiv der MPG, Vortragsraum

Dauer: ca. 100 Minuten

Der Eintritt ist frei. Anmeldung bitte über den Galiani-Verlag: Leonie Herz - lherz@galiani.de


Zum Sachbuch:

Der Wettlauf um die Atombombe, die Instrumentalisierung von Wissenschaft und Forschung für NS-Ziele und Freunde, die beschließen, Widerstand zu leisten: Die Formel des Widerstands ist ein spanndendes Sachbuch, dass sich wie ein Thriller liest. Es erzählt die wahre Geschichte vom Wettrennen zur Atombombe, das lange vor Oppenheimers Manhattan-Projekt begann. Die unverbrüchliche Freundschaft zwischen dem deutschen Physiker Wolfgang Gentner und dem französischen Forscherehepaar Joliot-Curie führt zur verdeckten Zusammenarbeit gegen die Nazis: Joliot-Curie engagiert sich für die Resistance, während Gentner versucht wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse und seine Freunde vor den Besatzern zu schützen. Ein gefährliches doppeltes Spiel.

Für das Buch waren unter anderem die Recherchen am Nachlass Wolgang Gentners (Wissenschaftliches Mitglied des MPI für medizinische Forschung) im Archiv der MPG von großer Bedeutung.

 

Die ausgezeichnete Münchener Wissenschaftsjournalistin Astrid Viciano (u.a. Stern, die Zeit, Süddeutsche Zeitung) lebte mehrere Jahre in Sceaux, jenem Vorort von Paris, in dem auch Marie Curie mit ihrer Familie wohnte.  

Zur Redakteursansicht